Stetigförderer

Stetigförderer
Stetigförderer,
 
eine Gruppe von Fördermitteln, die bei vertikalem, geneigtem oder horizontalem ortsfestem Förderweg Transportarbeiten im kontinuierlichen Ablauf durchführen. Man unterscheidet Stetigförderer für Schüttgut (z. B. Becherwerke, Kettenförderer, Schneckenförderer), Stetigförderer für Schütt- und Stückgut (Bandförderer, Gliederbandförderer, Rutschen, pneumatische Förderer) und Stetigförderer für Stückgut (Kreisförderer, Rollenbahnen) sowie Stetigförderer mit einem strömenden Medium als Zugorgan (Strömungsförderer; hydraulische Förderung, pneumatische Förderung). Im weiteren Sinn werden auch Rolltreppen und Fahrsteige als Stetigförderer bezeichnet.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stetigförderer — Beispiel eines Stetigförderers: Rollenförderer für Behälter und Kartons Als Stetigförderer bezeichnet man ein System innerhalb der Fördertechnik, das zu den innerbetrieblichen Transportsystemen gehört und einen kontinuierlichen Transportstrom… …   Deutsch Wikipedia

  • Förderanlage — in einem Distributionszentrum für Mode Förderanlagen oder Fördermittel sind Maschinen und Anlagen, die zum Fördern von Fördergütern verwendet werden. Sie lassen sich nach der Art des Förderguts unterteilen in Förderer für Stückgut (z. B.… …   Deutsch Wikipedia

  • Bandförderanlage — Ein Förderband in einem Braunkohletagebau Ehemaliges Förderband zwischen einer Lehmgrube und einem Ziegelwerk …   Deutsch Wikipedia

  • Bandförderer — Ein Förderband in einem Braunkohletagebau Ehemaliges Förderband zwischen einer Lehmgrube und einem Ziegelwerk …   Deutsch Wikipedia

  • Gurtbandförderer — Ein Förderband in einem Braunkohletagebau Ehemaliges Förderband zwischen einer Lehmgrube und einem Ziegelwerk …   Deutsch Wikipedia

  • Gurtförderer — Ein Förderband in einem Braunkohletagebau Ehemaliges Förderband zwischen einer Lehmgrube und einem Ziegelwerk …   Deutsch Wikipedia

  • Muldengurtförderer — Ein Förderband in einem Braunkohletagebau Ehemaliges Förderband zwischen einer Lehmgrube und einem Ziegelwerk …   Deutsch Wikipedia

  • Normenliste DIN 500 bis DIN 999 — DIN  Deutsches Institut für Normung e. V. ist die nationale Normungsorganisation der Bundesrepublik Deutschland mit Sitz in Berlin. DIN EN Normen, DIN EN ISO Normen und Normentwürfe werden in dieser Aufstellung nicht angeführt. Bei …   Deutsch Wikipedia

  • Förderband — Ein Förderband in einem Braunkohletagebau Ehemaliges Förderband zwischen eine …   Deutsch Wikipedia

  • Unstetigförderer — gehören zu einem System der Fördertechnik das Schütt oder Stückgut befördert und werden den innerbetrieblichen Transportsystemen zugeordnet. Im Gegensatz zu den Stetigförderern (z. B. Förderband, Transportgebläse, Kratzkettenförderer)… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”